Die Branche Tourismus- und Eventmanagement: Nach wie vor eine Branche mit Zukunft
Deutschland ist ein tourismuswirtschaftliches Schwergewicht: Die Deutschen reisen sehr gerne und sehr viel, sei es privat oder beruflich, sei es national oder über Grenzen hinweg. Mehr als 2500 Reiseveranstalter allein in Deutschland kümmern sich um die vielschichtigen Reisemotive der deutschen Touristen. Aber Deutschland ist weltweit auch eine sehr beliebte Destination. Unter Berücksichtigung indirekter und induzierter Effekte ergibt sich insgesamt eine dem Tourismus zurechenbare Bruttowertschöpfung in Deutschland von mehr als 215 Milliarden Euro. Das ist weit mehr als die gesamte deutsche Autoindustrie leistet. Tendenz steigend! Dabei gehen zwei von drei Reisen bereits ins Ausland. Deutschland ist der größte Devisenbringer im internationalen Tourismus: fast 70 Milliarden Euro jährlich geben die Deutschen bereits für Auslandsreisen aus.
Aber auch die Eventwirtschaft ist ein stetig wachsender internationaler Markt und erwirtschaftet allein in Deutschland mittlerweile mehr als 50 Milliarden Umsatz im Jahr. Und Events, Messen und Kongresse sind mittlerweile wesentliche Elemente im modernen Marketingmix von Unternehmen. Mit Ihrem Studium in Tourismus und Eventmanagement ebnen Sie sich den Weg in diese unglaublich dynamische und spannende Branche.
Wie könnte mein zukünftiger Beruf nach einem Dualen Studium mit Schwerpunkt Tourismus und Eventmanagement aussehen?
Das Duale Studium Tourismus- und Eventmanagement bietet für die Absolventinnen und Absolventen zahlreiche interessante Karriereoptionen wie zum Beispiel die Arbeit bei Konzert- und Messeveranstaltern, Medienunternehmen, Reiseveranstaltern, Messegesellschaften oder Destinationsmarketing-/ Destinationsmanagement-Organisationen.
Im Geschäftsreisesegment sind die Übergänge zwischen Tourismus und Eventwirtschaft fließend. Jüngere topmoderne Arbeitgeber sind beispielsweise Low-Cost-Airlines, regionale Flughäfen, Tourist Cities und internationale Kreuzfahrtgesellschaften.
Beispiele für Tätigkeitsbereiche im Tourismus- und Eventmanagement sind:
• Hotelmanagement
• Restaurant- und Gastronomiemanagement
• Veranstaltungsmanager*in
• Geschäftsführung oder Assistenz der Geschäftsführung