bewerbung
Internationale Studien- und Berufsakademie
Studienplatz sichern
Das Duale Studium an der ISBA Freiburg beginnt jeweils am 1. Oktober, je nach Nachfrage auch am 1. Januar und 1. Juli des Jahres. Eine frühzeitige Bewerbung ist empfehlenswert, da ausreichend Zeit für die Suche nach einem geeigneten Unternehmensplatz eingeplant werden muss.
Voraussetzungen für das Duale Studium
Allgemeine Voraussetzungen
Für ein Duales Studium an der ISBA Freiburg benötigen Bewerber einen qualifizierten Schulabschluss und ein Unternehmen als Ausbildungspartner. Dieses muss zum Zeitpunkt des Bewerbungseingangs noch nicht feststehen.
Voraussetzungen im Einzelnen
- Abitur (allgemein oder fachgebunden)
- Fachhochschulreife (bundesweit anerkannt)
- Notendurchschnitt von mindestens 3,0
- Erfolgreiches Bewerbungsgespräch mit der Aufnahmekommission an der ISBA Freiburg
- Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen (bei der Suche nach einem geeigneten Unternehmen sind wir gerne behilflich)
- Praktika: Wir empfehlen InteressentInnen vor der Bewerbung in einem Unternehmen fachnahe Praktika zu absolvieren.
- Bescheinigungen: Bist du aktives Mitglied in einem Verein? Ist ein Trainerschein vorhanden? Wird eine ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt? Mache diese Angaben in deiner Bewerbung!
Schritt 1
Bitte bewirb dich im ersten Schritt über unser Online-Bewerbungsformular. Das Team der Unternehmenskooperation/ Bewerberservice wird sich dann mit dir in Verbindung setzen.Schritt 2
Im zweiten Schritt geht nach einer erfolgreichen Zusage an der ISBA Freiburg die Suche nach einem (Partner-)Unternehmen los. Hierfür ist eine vollständige Bewerbung notwendig.Schritt 3
Du hast ein Unternehmen gefunden? Gerne begleiten wir dich auch beim Vertragsabschluss.wähle dein
wunschstudium
Online-Bewerbung an der ISBA Freiburg
Wichtige Hinweise
Neben den Formalkriterien wie Abitur oder Fachhochschulreife entscheiden außerschulisches Engagement sowie Methoden- und Sozialkompetenzen über die Vergabe eines Studienplatzes. Durch Leistungsnachweise aus Nebenjobs, Kursteilnahmen oder Praktika steigen zudem Deine Chancen, einen Ausbildungsplatz in einem Unternehmen Deiner Wahl zu erhalten. Generell sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
- Ein Notendurchschnitt von mindestens 3,0
- Profilspezifische, einschlägige Praktika oder vergleichbare Erfahrungen, die durch Zeugnisse oder Bescheinigungen nachzuweisen sind. Bei den Schwerpunkten Hotelmanagement sowie Eventmanagement erwarten wir verpflichtend ein mindestens 2-wöchiges Praktikum; beim Schwerpunkt Sportmanagement kannst Du Trainerscheine, Leistungsabzeichen oder Vereinsämter nachweisen.
- Aktive, frühzeitige Suche nach einem Ausbildungsplatz, der Voraussetzung für die Aufnahme eines Dualen Studiums ist
- Unverzügliche Reaktion auf Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bei Partnerunternehmen
Bewerbung abgeschickt was nun?
Nach Eingang und Prüfung Deiner vollständigen Unterlagen laden wir Dich bei Vorliegen aller Voraussetzungen zu einem Gespräch mit der Aufnahmekommission an der ISBA Freiburg ein. Ein Vertrag mit einem Ausbildungsunternehmen muss zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorliegen, sondern spätestens zu Studienbeginn. Die Kommission beurteilt auf Basis eines Gesamteindrucks Deine Eignung für ein Duales Studium und entscheidet über Deine Aufnahme oder Ablehnung.
Suche nach einem Ausbildungsplatz für die Praxisphase
Zu Beginn des Dualen Studiums an der ISBA Freiburg benötigst Du zwingend einen Vertrag mit einem Ausbildungspartner. Deshalb: Zeige Eigeninitiative und beginne frühzeitig, Dich bei Unternehmen zu bewerben. Nehme Kontakt mit uns auf und lasse Dich beraten, wie Du erfolgreich dabei vorgehst. Die Mitarbeiter*innen aus unserem Bereich „Unternehmenskooperation“ unterstützen Dich gerne und können Dir ggf. auch freie Ausbildungsplätze bei unseren Partnerunternehmen vermitteln.
