Inter­national business manage­ment

Internationale Studien- und Berufsakademie

Dein Sprungbrett
in die globale Wirtschaft

Unser Studiengang International Business Management (B.A.) bereitet dich gezielt auf eine Karriere in der internationalen Wirtschaft vor. Mit einem praxisorientierten Ansatz und fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, ergänzt durch interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachen, lernst du, dich sicher in einem dynamischen, globalen Umfeld zu bewegen. Ob internationale Konzerne oder innovative Start-ups – bei uns legst du den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg auf der ganzen Welt.

weiterlesen
alle fakten auf einen blick

staatlich anerkannt

6 semester

duales studium

180 ects-punkte

theoriephase

praxisphase

5 schwerpunkte

event

hotel

immobilien

marketing

sport

sommer- wintersemester

schwerpunkte

Seit 2009 nutzen jährlich ca. 300 Studierende an der ISBA in Freiburg die Möglichkeit, den dualen Bachelor-Studiengang „International Business Management (B.A.)“ mit einem dieser Studienschwerpunkte zu absolvieren.

event­management

In sechs Semestern erhalten die Studierenden vertiefte Kenntnisse und Wissen in den Bereichen Veranstaltungsmanagement, Messe- und Veranstaltungsrecht sowie Lizenzrecht, Hospitality Management und Gastronomie, Nachhaltigkeit und Event-Controlling, aber auch in speziellen Event-Formaten und relevanten Aspekten der Digitalisierung.

Hotel­management

 Im Zuge Deines dualen Studiums in einem Hotel lernst Du schon von Beginn an, das Ungreifbare greifbar zu machen und Deinen Hotelgästen statt einfach nur einem Hotelzimmer ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Für diese Herausforderung wirst Du mit Deinem dualen Studium im Bereich Hotelmanagement am ISBA-Studienort Freiburg bestens vorbereitet.

Immobilien­wirtschaft

Von der Projektentwicklung über die Vermarktung von Immobilien bis hin zur Immobilienverwaltung. Ein Immobilienmanager ist häufig sehr mobil, bewegt sich von einem Arbeitsort zum anderen und hat dabei viel Kontakt zu vielen unterschiedlichen Personengruppen. Deshalb werden in diesem Studiengang von Anfang an die Sozial- und Methodenkompetenzen der Studierenden gefördert.

Marketing­

Wer eine breit angelegte Vorbereitung für Tätigkeiten auf der Marketingmanagement-Ebene anstrebt und sich nicht auf eine Branche festlegen möchte, erhält an der ISBA in Freiburg ein generalistisches, praxisintegrierendes duales Studium mit Schwerpunkt Marketing, das von Experten entwickelt wurde und viele Wege ins Berufsleben des Marketingmanagements eröffnet!

Sport­management

Um dich optimal auf die zahlreichen zukünftigen Berufsmöglichkeiten vorzubereiten, konzentriert sich das Studium an der ISBA in Freiburg insbesondere auf die Themenbereiche „Sport und Gesundheit“ sowie „Vereins- und Verbandswesen“. Denn fundierte Kenntnisse auf diesen Gebieten sind gepaart mit betriebswirtschaftlichen Hintergründen für Mitarbeiter von Sportartikelherstellern genauso wichtig wie für Sportmanager großer Vereine oder Fitnesszentren.

Kosten und Finanzierung

Die Studiengebühren werden durch die monatliche Ausbildungsvergütung ausgeglichen, die auch in Theoriephasen gezahlt wird und etwa der dualen Berufsausbildung entspricht. Die Differenz daraus bildet das Einkommen der Studierenden. Je nach Vereinbarung übernimmt das Partnerunternehmen oder der Studierende die Gebühren.

Anmeldegebühr: 250 € (einmalig)

Studiengebühr: 625 € monatlich, werden in der Regel von Partnerunternehmen übernommen

206 € jährlich. Dieser Betrag ist verpflichtend für alle Studierenden in Freiburg. Im Gegenzug können umfangreiche Leistungen des Studierendenwerks Freiburg in Anspruch genommen werden.

finanzierung

Zur Finanzierung des Studiums bestehen zum Teil individuelle Förderungsmöglichkeiten, beispielsweise durch Stipendien, KfW-Bildungskredite oder Ähnliches. Spreche uns darauf an!

Mit dem am 16. Mai 2019 beschlossenen Gesetz zur Reform des BAföG sind auch Studierende an privaten Berufsakademien BAföG-förderungsfähig. Die Änderung soll zum Wintersemester 2019/2020 in Kraft treten. Ob und in welcher Höhe BAföG gezahlt wird, hängt von den individuellen Vermögens- und Einkommensverhältnissen ab.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.bafoeg-rechner.de

Leistungen wie Kindergeld oder Stipendien hängen immer von den individuellen Verhältnissen ab. Deshalb können wir Dir hierzu leider keine Beratung anbieten und verweisen an die entsprechenden Behörden und Ämter.

Eine weitere Möglichkeit der Studienfinanzierung sind Bildungsdarlehen. Die Bonitätsprüfung und Abwicklung erfolgt direkt über die jeweilige Bank.

erfahre mehr über uns

Lerne die Berufsakademie und das Campus-Leben kennen – wir freuen uns auf deinen Besuch!

duales
studium

Aktuelle infotermine

Nimm an unseren Veranstaltungen teil und lerne uns kennen.

aktueller Monat

keine Veranstaltungen

Absolventen/ innen
über ihr studium

Bachelorabschluss auf neuem und zeitsparendem Weg