Duales Studium ISBA in Freiburg

Dual studieren an der ISBA in Freiburg

Unsere Studierenden schätzen die persönliche Atmosphäre an der ISBA Freiburg, die optimalen Lernbedingungen und die zentrale Lage des Campus am Rande der Freiburger Innenstadt. Und sie sind überzeugt von den weiteren Vorteilen des Dualen Studiums:

Eine verhältnismäßig kurze Studienzeit, ein Verdienst während des Studiums und sehr gute Berufsperspektiven durch die Verzahnung von Theorie und Praxis, die ein zentrales Element des Dualen Studiums ist.

Das Duale Studium verbessert die finanzielle Unabhängigkeit, da die Studierenden vom ausbildenden Unternehmen ein monatliches Gehalt beziehen. Die Unternehmen können (auch anteilig) die Studiengebühren übernehmen, um sowohl steuer- als auch sozialversicherungsrechtliche Vorteile zu nutzen.

Dual Studierende üben den praktischen Einsatz theoretischen Wissens über drei Jahre hinweg. Nach Studienabschluss können sie sich schnell in Unternehmensabläufe und Projekte einarbeiten und anspruchsvolle Aufgaben selbstständig lösen. Kein Wunder also, dass laut Statistik 80% der Studierenden vom ausbildenden Unternehmen übernommen werden oder sofort eine Beschäftigung in einem anderen Betrieb finden.

Der erworbene Wettbewerbsvorteil manifestiert sich für Absolventen eines Dualen Studiums in Durchschnittslöhnen, die im Alter zwischen 30 und 40 Jahren nicht nur mit denen universitärer Studiengänge vergleichbar sind, sondern sogar darüber liegen können.

Während Internationalität an anderen Studieneinrichtungen oder in anderen Studiengängen häufig nur punktuell gelebt wird, ist sie an der ISBA Freiburg selbstverständliche Grundlage und in jeden Studienschwerpunkt implementiert. Schon die geografische Lage im Dreiländereck ‚Frankreich, Deutschland und Schweiz‘ prädestiniert den ISBA-Studienort Freiburg für eine internationale Ausrichtung.

Nicht nur, dass Studierende unterschiedlicher kultureller Herkunft und Muttersprache hier einen modernen Bachelor-Studiengang finden – viele Lehrveranstaltungen werden auch auf Englisch abgehalten. Die Studierenden bauen Sprachkompetenzen in Wirtschaftsenglisch und Wirtschaftsfranzösisch oder -spanisch auf, um ihre Berufsplatzierbarkeit auf dem internationalen Arbeitsmarkt zu festigen.

Termine

Juni

15Jun17:00Online-EventInfoveranstaltungStudieninteressierte BWL-International

20JunAll Day21Vocatium Friedrichshafen

27Jun17:00Online-EventInfoveranstaltungInternational Business Management

Juli

12JulAll Day13Vocatium Freiburg

Wie läuft das Duale Studium ab?

Das Studium erstreckt sich über 3 Jahre (6 Semester) im sogenannten 3-Monats-Modell: Im Wechsel von je 3 Monaten absolvieren die Studierenden ihre Theoriephase an der ISBA Freiburg und ihre praktische Ausbildung im Unternehmen. Ein Arbeitsvertrag mit einem Ausbildungsunternehmen ist deshalb zwingende Voraussetzung für ein Duales Studium.

Durch das 3-Monats-Modell kann das an der ISBA erworbene Wissen in regelmäßigen Abständen in der Berufspraxis angewendet werden, und die in der Berufspraxis gesammelten Erfahrungen können in den Theoriephasen reflektiert werden. Der Praxisschock, den manche Absolventen eines herkömmlichen Studiums erleiden, tritt deshalb auch nicht ein.

Die Theoriephase

Die Wissensvermittlung erfolgt in kleinen Seminargruppen, die während der drei Jahre ihres Dualen Studiums zusammenbleiben. Die Kleingruppenatmosphäre begünstigt den Austausch mit den Dozenten. Diese ergänzen die  klassischen Vorlesungen und Übungen mit Tutorien, geführten Gruppenaufgaben, Planspielen, Fallstudien und Blended Learning.

Die Praxisphase

Die Studierenden absolvieren ihre Praxisphasen im gewählten Ausbildungsunternehmen. Im engen Dialog zwischen den Betreuern in den Unternehmen und dem ISBA-Studienort Freiburg werden Inhalte und Ausrichtung beständig überprüft und an aktuelle Entwicklungen angepasst.

Alle Informationen zum Studienangebot finden Sie als Download hier.

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Astrid Siebenhaar

Studienberatung & Unternehmensservice

Tel: +49 761 791 999 – 78

a.siebenhaar@isba-freiburg.de

Online-Beratungsgespräch – International Business Management

Sie haben Fragen rund um das duale Studium an der ISBA? Dann nehmen Sie einfach an unseren individuellen Beratungsgesprächen teil – ganz bequem von zu Hause oder unterwegs.

Bei Interesse einfach eine Mail unter Angabe des Namens, des gewünschten Studienbereichs sowie Ihres Mail-Kontaktes an office@isba-freiburg.de senden.

Eine Mitarbeiterin der Studienberatung und des Unternehmensservices lässt Ihnen einen konkreten Terminvorschlag für ein persönliches Informationsgespräch zukommen (Dauer ca. 20 Minuten).

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben
Mehr Infos anfordern