Duales Studium mit Schwerpunkt Sportmanagement:
So fassen Sie Fuß in der Sport-Branche
So fassen Sie Fuß in der Sport-Branche
Sport- management
Das Duale Studium International Business Management (B.A.) mit Schwerpunkt Sportmanagement
Um Sie in Ihrem dualen Studium mit Schwerpunkt Sportmanagement optimal auf die zahlreichen zukünftigen Berufsmöglichkeiten vorzubereiten, konzentriert sich Ihr Studium an der ISBA in Freiburg insbesondere auf die Themenbereiche „Sport und Gesundheit“ sowie „Vereins- und Verbandswesen“. Denn fundierte Kenntnisse auf diesen Gebieten sind gepaart mit betriebswirtschaftlichen Hintergründen für Mitarbeiter von Sportartikelherstellern genauso wichtig wie für Sportmanager großer Vereine oder Fitnesszentren. Unsere Partnerunternehmen finden Sie hier.
- Intensive und persönliche Betreuung
- Vielseitige und abwechslungsreiche Sportmanagement-Vorlesungen
- Praxiserfahrung im Sportmanagement
Die Studieninhalte des dualen Studiums mit Schwerpunkt Sportmanagement an der ISBA in Freiburg
Sie lernen während Ihres dualen Studiums mit Schwerpunkt Sportmanagement neben lehrreichen fachübergreifenden Modulen wie „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“, „Unternehmensführung“ und „Personalmanagement“, zahlreiche fachspezifische Module des Sportmanagements. Mithilfe der in der Theorie erlernten Themen bereiten Sie sich während Ihres dualen Studiums an der ISBA in Freiburg optimal auf Ihren individuellen Berufswunsch im Bereich Sportmanagement vor.
In Ihrem Studienschwerpunkt Sportmanagement werden folgende Themen behandelt:
- Management, Verein und Verband:
o Institutionen und Organisationen des Sports
o Vereinsmanagement
o Personalmanagement
o Anlagenmanagement
o Vertrieb und Service im Sport
o Sporttourismus und -events
o Sportmarketing
o Sportsponsoring
- Bewegungs- und Trainingslehre:
o Praxismodule Individual- und Mannschaftssport
o Trainingslehre und Biomechanik
- Sportmedizin:
o Grundlagen Anatomie und Leistungsphysiologie
o Krankheitslehre
o Sport und Gesundheit
- Betriebswirtschaftliche Instruktionskurse im Sportmanagement
Derzeit ist folgender Studienverlaufsplan gültig:
Studienverlaufsplan Sportmanagement
Studienverlaufsplan – gültig ab Okt. 2021
Studienverlaufsplan Sportmanagement ab Okt. 2021
AbsolventInnenberichte von ISBA-Studierenden des dualen Studiums mit Schwerpunkt Sportmanagement
REHA Zentrum Offenburg
REHA Zentrum Offenburg Wir bieten in freundlicher und familiärer Atmosphäre, vielfältige Therapiemöglichkeiten der Physiotherapie, des Gesundheits- und Fitnesstraining sowie der Gesundheitsberatung. Das Rehazentrum eröffnete 2016 und fußt auf den Ideen und Planungen von mehr>>
Van der Merwe Center
Van der Merwe Center Das Van der Merwe Center Allschwil steht für Training, Spiel und Spaß. Das 5-Sterne Fitnesscenter bietet eine topmoderne Ausstattung für ein Figur- und Muskeltraining, ein effektives Abnehmprogramm sowie Rücken- mehr>>
Stages Cycling
Stages Cycling Stages Cycling ist seit über zehn Jahren in der Fahrradtechnologie Branche tätig, wobei Dutzende unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit ihren umfassenden Branchenkenntnissen das Unternehmen vorantreiben. Stages ist der weltweit führende mehr>>
Online-Beratungsgespräch – International Business Management
Sie haben Fragen rund um das duale Studium an der ISBA? Dann nehmen Sie einfach unseren individuellen Beratungsgesprächen teil – ganz bequem von zu Hause oder unterwegs.
Bei Interesse einfach eine Mail unter Angabe des Namens, des gewünschten Studienbereichs an office@isba-freiburg.de senden.
Eine Mitarbeiterin der Unternehmenskooperation lässt Ihnen einen konkreten Terminvorschlag für ein persönliches Informationsgespräch zukommen (Dauer ca. 20 Minuten).
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartner*innen
Ihre Ansprechpartner*innen
Ein Auszug aus unseren Partnerunternehmen
Sport Kiefer Freiburg
Sport Kiefer Freiburg Sport ist die Leidenschaft, Begeisterung für den mehr>>
Ski Hirt
Ski Hirt Intersport Hirt im Schwarzwald www.ski-hirt.de
Rehazentrum Lörrach-Haagen
Rehazentrum Lörrach-Haagen Wir begleiten Sie bei Ihrem persönlichen Therapiekonzept und mehr>>