Bachelor in Physiotherapie

Zukunftssicherheit eingebaut

Viele fragen sich: Wie sieht die Medizin der Zukunft, speziell die der Physiotherapie aus? Die Antworten sind unterschiedlich, je nach Interessenlage oder Blickwinkel. Noch mehr Operationen? Noch mehr Technik? Wir sind sicher, dass Sie mit dem Bachelor Sc. in Physiotherapie Qualifikationen erwerben, die gefragt sind. Gerade mit dem Studium bei uns.
Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Fachkräften in Therapie und in der Lehre wächst. Mit der Doppelqualifikation als staatlich anerkannte Physiotherapeutin/ staatlich anerkannter Physiotherapeut und dem Bachelor of Science in Physiotherapie sichern Sie sich die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft in der Physiotherapie. Und dank des international anerkannten Bachelor-Abschlusses steht auch einer Tätigkeit im Ausland nichts im Wege.

Was bieten wir Ihnen an?

  • Ein ausbildungsintegriertes Studium mit vielen Praktika und einem, zweisemestrigem, berufsbegleitendem Teil.
  • Ein Studium in kleinen Gruppen. Es geht uns um Qualität und nicht um Menge.
  • Ein „familiäres“, mitmenschliches Miteinander von Studenten und Dozenten– auch durch den Geist von „Montessori“, der im Hause zu spüren ist.
  • Eine Mischung von Dozenten, zum einen mit wissenschaftlich besten Qualifikationen, zum anderen ausgesprochen praxis- und lebenserfahren.

Und zusätzlich ins Studium integriert und nicht mit Zusatzkosten verbunden sind:

  1. Wissenschaftliche Kompetenz und Reputation, die Ihnen im beruflichen Alltag (und auch persönlich) einen deutlichen Mehrwert bringen werden.
  2. Die Zusatzqualifikation und das geschützte Zertifikat Präventologin/Präventologe *
  3. Das Zertifikat „GLK-Trainer“ (Trainerin/Trainer für Gesundheit und Lebenskompetenz) ** (Die Kosten für die Zusatzbezeichnung Präventologin/Präventologe und für den GLK-Trainer werden dankenswerterweise vom Berufsverband der Präventologen e.V. subventioniert)
  4. Das Zertifikat „KGG“ (gerätegestützte Krankengymnastik) ***
  5. Das Zertifikat „Sportphysiotherapie“ ****

Sie sparen durch die Integration dieser Qualifizierungsangebote nicht nur später anfallende Kosten, sondern vor allen Dingen auch wertvolle Lebenszeit, die Sie sinnvoll nutzen können. Zudem sind Sie attraktive Bewerber für potenzielle Arbeitgeber.

Sie erhalten mit dem Studium zuätzliche Leistungen ohne Kosten im Wert von:
* Präventologin/Präventologe: 2.580,- €
** GLK-Trainer: 1.098,- €
*** KGG: ca. 420,- €
**** Sportphysiotherapie: ca. 280,- €
In der Summe: ca. 4.378,- €