Sportmanagement
Das duale Studium International Business Management (B.A.) mit Schwerpunkt Sportmanagement
hier startet deine karriere
Um dich in im dualen Studium mit Schwerpunkt Sportmanagement optimal auf die zahlreichen zukünftigen Berufsmöglichkeiten vorzubereiten, konzentriert sich das Studium an der ISBA in Freiburg insbesondere auf die Themenbereiche „Sport und Gesundheit“ sowie „Vereins- und Verbandswesen“. Denn fundierte Kenntnisse auf diesen Gebieten sind gepaart mit betriebswirtschaftlichen Hintergründen sind auch für künftige Manager bei globalen Sportartikelherstellern von Bedeutung.
alle fakten auf einen blick
staatlich anerkannt
6 semester
duales studium
180 ects-punkte
theoriephase
praxisphase
Sportmanagement
sommer- wintersemester
Karriereaussichten
Was ist Sportmanagement?
So vielfältig wie der Sport selbst sind auch die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Branche. Vom Vereins- und Verbandsmanagement, über die Organisation von Sportevents oder die Sportartikelindustrie bis zu verschiedenen Managementtätigkeiten in Gesundheitsberufen ist für jeden etwas dabei.
Studieninhalte
Management, Verein und Verband:
- Institutionen und Organisationen des Sports
- Vereinsmanagement
- Personalmanagement
- Anlagenmanagement
- Vertrieb und Service im Sport
- Sporttourismus und -events
- Sportmarketing
- Sportsponsoring
Bewegungs- und Trainingslehre:
- Praxismodule Individual- und Mannschaftssport
- Trainingslehre und Biomechanik
Sportmedizin:
- Grundlagen Anatomie und Leistungsphysiologie
- Krankheitslehre
- Sport und Gesundheit
Betriebswirtschaftliche Instruktionskurse im Sportmanagement
Wie sieht mein zukünftiger Beruf aus?
Im Sportmanagementbereich begegnen sich klassische Sportvereine und -verbände, Hersteller von Sportartikeln und Sportgeräten, Medizintechniker, die sich auf Sportverletzungen spezialisiert haben, Veranstalter von Sportevents und Betreiber großer Fitness- und Rehazentren.
Darum an der ISBA in Freiburg studieren
abwechslung vorlesungen
Dank der Kombination aus fachlich kompetenten und praxiserfahrenen Dozenten.Intensive Betreuung
Kleine Seminargruppen ermöglichen den Austausch mit Dozenten und Kommilitonen.erfahrung praxis
Zusätzlich zu deinem Fachwissen stärkst du wichtige berufliche Soft Skills wie Teamfähigkeit.erfahre mehr über uns
Lerne die Hochschule und das Campus-Leben kennen – wir freuen uns auf deinen Besuch!
duales
studium

Aktuelle infotermine
Nimm an unseren Veranstaltungen teil und lerne uns kennen.
keine Veranstaltungen
Absolventen/ innen
über ihr studium
Bachelorabschluss auf neuem und zeitsparendem Weg

Noah L.
Das Zusammenspiel aus betrieblichen Praxisphasen und den Vorlesungen an der Berufsakademie bilden ein gutes Fundament für uns Absolventen, um bestmöglich vorbereitet in den Beruf zu starten.

Sarah
Ich konnte mich jederzeit an das Studierendenbüro oder auch an die Dozenten wenden, wenn Probleme oder Fragen entstanden sind.

Andreas G.
Das internationale Studium an der ISBA und vor allem der multilinguale Lehrplan haben mir den Einstieg in den englischsprachigen Arbeitsmarkt bedeutend vereinfacht.