Was ist Immobilienwirtschaft?
Die Immobilienwirtschaft gliedert sich in die drei Bereiche: Projektentwicklung, Vermarktung und Verwaltung.
Projektentwicklung umfasst alle Arbeitsschritte – von der Planung, über den Erwerb und die Entwicklung der verschiedenen Bauphasen bis zur fertigen Immobilie.
Unabhängig davon, ob es sich um eine Wohn- oder Gewerbeeinheit oder eine Spezialimmobilie handelt, wird diese dann in die Vermarktung übergeben. Hier sind Immobilienberater und Makler tätig, die für den Verkauf, die Vermietung oder die Verpachtung des erstellten Projektes verantwortlich sind.
Der dritte Bereich der Immobilienwirtschaft befasst sich mit der Verwaltung von Bestandsimmobilien. Soll eine Hecke geschnitten werden, so fällt dies in den Zuständigkeitsbereich der Hausverwaltung, die entweder für den Einzelfall Angebote einholt oder kontinuierlich einen Hausmeisterdienst beauftragt.
Ebenso befasst sich die Verwaltung mit weiteren wichtigen Entscheidungen, wie beispielsweise einer energetischen Sanierung, die im Zusammenhang mit einer Fassadensanierung geplant und durchgeführt wird. Darüber hinaus informiert sich der Wohnungsverwalter laufend über gesetzliche Regelungen im Bereich der Wohnungseigentumsverwaltung.
Wie könnte mein zukünftiger Beruf nach einem Dualen Studium mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft aussehen?
Die Immobilienwirtschaft ist eine sehr dynamische und finanzstarke Branche. Immobilien sind zum einen eine bevorzugte Finanzanlage für Privatpersonen sowie Unternehmen. Zum anderen ist der Wohnraum knapp, was zu zahlreichen Bauprojekten führt. Bei Ihrem Dualen Studium mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft an der ISBA in Freiburg lernen Sie alles, um in dem Immobilienmanagement Fuß zu fassen. Durch ein solides Grundlagenwissen, spezielle Fachkenntnissen in der Immobilienbranche sowie Ihre gesammelten praktischen Erfahrungen sind sie mit einem Dualen Studium im Bereich Immobilienwirtschaft an der ISBA in Freiburg bestens qualifiziert für die Übernahme anspruchsvoller und verantwortungsvoller Aufgaben in der Strategie und Planung von Immobilienprojekten.