Immobilienwirtschaft
Das duale Studium International Business Management (B.A.) mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft
hier startet deine karriere
Im Schwerpunkt Immobilienwirtschaft wirst du an der ISBA in Freiburg für die komplette Vielfalt der Immobilienbranche mit ihren abwechslungsreichen Arbeitsfeldern ausgebildet: Von der Projektentwicklung über die Vermarktung von Immobilienrecht bis hin zum Immobilienmanagement. Ein Immobilienmanager ist häufig sehr mobil, bewegt sich von einem Arbeitsort zum anderen und hat dabei viel Kontakt zu vielen unterschiedlichen Personengruppen. Deshalb werden in diesem Studiengang von Anfang an auch die Sozial- und Methodenkompetenzen der Studierenden gefördert.
Die Immobilienwirtschaft gehört mit über 800.000 Unternehmen und rund 3,5 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (Stand 2022) zu den wichtigsten Branchen der deutschen Volkswirtschaft und steuert gut 20 Prozent zur deutschen Wertschöpfung bei. Dabei zeichnet sich die Branche durch eine große Vielfalt von Geschäftsmodellen und Unternehmensgrößen aus und bietet entsprechend abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Studierenden.
alle fakten auf einen blick
staatlich anerkannt
6 semester
duales studium
180 ects-punkte
theoriephase
praxisphase
immobilienwirtschaft
sommer- wintersemester
Karriereaussichten
Was ist Immobilienwirtschaft?
Die Immobilienwirtschaft gliedert sich in die drei Bereiche: Projektentwicklung, Vermarktung und Verwaltung.
Projektentwicklung umfasst alle Arbeitsschritte – von der Planung, über den Erwerb und die Entwicklung der verschiedenen Bauphasen bis zur fertigen Immobilie.
Unabhängig davon, ob es sich um eine Wohn- oder Gewerbeeinheit oder eine Spezialimmobilie handelt, wird diese dann in die Vermarktung übergeben. Hier sind Immobilienberater und Makler tätig, die für den Verkauf, die Vermietung oder die Verpachtung des erstellten Projektes verantwortlich sind.
Der dritte Bereich der Immobilienwirtschaft befasst sich mit der Verwaltung von Bestandsimmobilien. Soll eine Hecke geschnitten werden, so fällt dies in den Zuständigkeitsbereich der Hausverwaltung, die entweder für den Einzelfall Angebote einholt oder kontinuierlich einen Hausmeisterdienst beauftragt.
Studieninhalte
- Immobilienwirtschaft und Immobilienverwaltung
- Immobilienrecht und WEG-Recht
- Bautechnik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Immobilienfinanzierung
- Finanzierungsformen
- Sicherungsinstrumente
- Kapitalmarktinstrumente
- (Immobilien-) Portfoliomanagement
- Facility Management (kaufmännisch, strategisch, technisch, infrastrukturell)
- Immobilienversicherung und -besteuerung
- Internationale Immobilienmärkte
Wie sieht mein zukünftiger Beruf aus?
Die Immobilienbranche bietet vielfältige berufliche Chancen. Ob introvertiert, extrovertiert, Mathe-Crack oder Socializer, für jeden Charakter ist etwas dabei. Schau mal hier für eine Übersicht von Berufsbildern.
Darum an der ISBA in Freiburg studieren
abwechslung vorlesungen
Dank der Kombination aus fachlich kompetenten und praxiserfahrenen Dozenten.Intensive Betreuung
Kleine Seminargruppen ermöglichen den Austausch mit Dozenten und Kommilitonen.erfahrung praxis
Zusätzlich zu deinem Fachwissen stärkst du wichtige berufliche Soft Skills wie Teamfähigkeit.erfahre mehr über uns
Lerne die Hochschule und das Campus-Leben kennen – wir freuen uns auf deinen Besuch!
duales
studium

Aktuelle infotermine
Nimm an unseren Veranstaltungen teil und lerne uns kennen.
keine Veranstaltungen
Absolventen/ innen
über ihr studium
Bachelorabschluss auf neuem und zeitsparendem Weg

Noah L.
Das Zusammenspiel aus betrieblichen Praxisphasen und den Vorlesungen an der Berufsakademie bilden ein gutes Fundament für uns Absolventen, um bestmöglich vorbereitet in den Beruf zu starten.

Sarah
Ich konnte mich jederzeit an das Studierendenbüro oder auch an die Dozenten wenden, wenn Probleme oder Fragen entstanden sind.

Andreas G.
Das internationale Studium an der ISBA und vor allem der multilinguale Lehrplan haben mir den Einstieg in den englischsprachigen Arbeitsmarkt bedeutend vereinfacht.